Die LAGEN (Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen) ist ein sich dynamisch entwickelnder Verbund von Einrichtungen der Frauen- und Geschlechterforschung/Gender Studies sowie einer Reihe von assoziierten Mitgliedern, die sich der LAGEN verbunden fühlen. Die LAGEN wurde im Dezember 2007 gegründet. Sie verfügt derzeit über zwölf Mitgliedseinrichtungen.
Broschüre der Mitgliedseinrichtungen
The LAGEN (Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen) is a German Working Group of Women's andGender Studies' Institutions in the state of Lower Saxony, which develops dynamically acombine of Women's and Gender Studies institutions and associated members. The LAGENwas founded in 2007 and combines today twelve institutions of higher education.
Die LAGEN verfolgt als hauptsächliche Ziele:
LAGEN's main goals are:
Die Sprecherinnen repräsentieren die LAGEN gegenüber der deutschsprachigen und internationalen Frauen- und Geschlechterforschung sowie bei wissenschaftspolitischen Interventionen. Sie leiten die Sitzungen der Gemeinsamen Kommission der LAGEN und berichten über die Aktivitäten der LAGEN gegenüber dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen.
Die Koordinationsstelle der LAGEN ist zurzeit leider nicht besetzt.
Stina Mentzing, B.A.
Studentische Hilfskraft in der LAGEN-Geschäftsstelle
E-Mail: mentzing[at]nds-lagen.de
Bürozeiten:
Montag und Donnerstag von 10 bis 14 Uhr
Kira Vörtmann
Studentische Hilfskraft in der LAGEN-Geschäftsstelle
E-Mail: voertmann[at]nds-lagen.de
Bürozeiten:
Dienstag und Freitag von 10:00-12:00 und 14:00- 16:00 Uhr